AGB

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Warenbestellungen aus dem Sortiment des Weingut Martin Klein. Mit seiner Bestellung über E-Mail, Telefon, den Onlineshop oder direkt im Weingut Martin Klein erkennt der Besteller den Inhalt dieser AGB ausdrücklich an und bestätigt deren Kenntnis.

§ 2 Vertragspartner

Weingut Martin Klein
Inhaber: Martin Klein,
Rosengasse 6,
D-65366 Johannisberg (Geisenheim)
Telefon: +49 (0)6722 / 5125
E-Mail: mail@weingut-martin-klein.de

Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.

§ 3 Vertragsschluss

  1. Unverbindliches Angebot
    Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Produktkatalog.

  2. Bestellvorgang

    • Der Kunde kann Produkte im Online-Shop durch Klick auf „In den Warenkorb“ sammeln.

    • Vor dem Klick auf „Zahlungspflichtig bestellen“ erscheint eine Bestellübersicht. Dort kann der Kunde alle Bestelldaten (Produkte, Preise etc.) prüfen und ändern.

    • Mit dem Klick auf „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab und erklärt sich mit diesen AGB einverstanden.

  3. Auftragsbestätigung / Vertragsschluss

    • Nach Eingang der Bestellung sendet das Weingut Martin Klein eine automatische Auftragsbestätigung per E-Mail. Diese dokumentiert lediglich den Eingang der Bestellung, ist jedoch keine Annahmeerklärung.

    • Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn das Weingut Martin Klein die Ware versendet oder – bei vereinbarter Selbstabholung – die Ware an den Kunden übergibt.

  4. Speicherung des Vertragstextes

    • Das Weingut Martin Klein speichert den Vertragstext nicht dauerhaft.

    • Hat der Kunde ein Kundenkonto angelegt und sich angemeldet, kann er nach Vertragsschluss den Vertragstext unter „Bestellungen“ einsehen, solange dieser dort archiviert ist.

    • Diese AGB sind jederzeit auf der Website einsehbar.

  5. Altersbeschränkung
    Der Verkauf von alkoholischen Getränken an Personen unter 18 Jahren ist nicht gestattet. Mit der Bestellung bestätigt der Kunde, mindestens 18 Jahre alt zu sein.

§ 4 Lieferbedingungen & Selbstbelieferungsvorbehalt

  1. Versandarten
    Die Lieferung innerhalb Deutschlands erfolgt in der Regel mit DHL. Eine Lieferung per Spedition ist auf Anfrage möglich.

  2. Lieferfristen

    • Ist die Ware im Online-Shop als „lieferbar“ gekennzeichnet, erfolgt der Versand nach Bestelleingang und ggf. nach Zahlungseingang innerhalb von maximal 7 Werktagen.

    • Bei Verzögerungen, die nicht im Verantwortungsbereich des Weingut Martin Klein liegen, wird keine Haftung übernommen.

  3. Teillieferungen
    Das Weingut Martin Klein ist zu Teillieferungen auf eigene Kosten berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.

  4. Zustellversuche
    Sollte die Zustellung trotz dreimaligem Auslieferversuch scheitern, kann das Weingut Martin Klein vom Vertrag zurücktreten. Geleistete Zahlungen werden unverzüglich erstattet.

  5. Jahrgangsänderung
    Sollte der Jahrgang eines bestellten Weins nicht mehr lieferbar sein, behält sich das Weingut Martin Klein vor, einen gleichwertigen bzw. den Folgejahrgang zu liefern.

§ 5 Gefahrübergang

Ist der Besteller Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit Übergabe an den Spediteur oder Frachtführer auf den Besteller über.

§ 6 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum des Weingut Martin Klein. Vor Eigentumsübergang ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.

§ 7 Preise

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Eine Versandkostenbefreiung gibt es nicht, unabhängig von einem etwaigen Mindestbestellwert.

§ 8 Lieferkosten

Versandkosten werden gesondert ausgewiesen und berechnet. Eine Versendung per Spedition erfolgt ausschließlich nach individueller Absprache und Berechnung.

§ 9 Gewährleistung

Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.

§ 10 Zahlungsbedingungen

  1. Verfügbare Zahlarten
    Grundsätzlich bieten wir folgende Zahlungsarten an: Vorkasse, Kreditkarte, Rechnung (nach Absprache), PayPal sowie Barzahlung bei Abholung.
    Wir behalten uns vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen.

  2. Kreditkartenzahlung
    Bei Zahlung mittels Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit Versendung der Ware.

  3. Rechnungskauf
    Beim Kauf auf Rechnung wird der fällige Betrag spätestens mit Erhalt der Ware ohne Abzüge fällig.

§ 11 Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu überwiegend privaten Zwecken abschließt.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Frist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter (der nicht Beförderer ist) die Ware(n) in Besitz genommen haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:

Weingut Martin Klein
Rosengasse 6
D-65366 Johannisberg (Geisenheim)
Telefon: +49 (0)6722 / 5125
E-Mail: mail@weingut-martin-klein.de
 

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss informieren.

Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der Zusatzkosten, die sich ergeben, wenn Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem Ihre Widerrufserklärung bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware(n) zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware(n) zurückgesandt haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Ware(n) unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag des Widerrufs an uns zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware(n) vor Ablauf der Frist absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware(n).

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Ware(n) nur aufkommen, wenn dieser auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware(n) nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.

§ 12 Sulfite, Weinstein, Korkfehler und Depotablagerungen

  • Alle Weine und Sekte enthalten Sulfite.

  • Weinstein und Depotablagerungen sind natürliche Ausscheidungen und stellen keinen Qualitätsmangel dar.

  • Korkfehler sind leider ein unvermeidliches Risiko und kein Gewährleistungsfall. Es kann daher kein Ersatz übernommen werden.

§ 13 Haftung

Das Weingut Martin Klein haftet bei leichter Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.

§ 14 Verbraucherschlichtung

Das Weingut Martin Klein nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und ist dazu auch nicht verpflichtet.

Finde deine Lieblingsweine